Was ist MS?

Was ist MS?
Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der die fettigen Myelinscheiden um die Axone des Gehirns und des Rückenmarks beschädigt sind, was zu Demyelinisierung und Narbenbildung führt. Es gibt eine Vielzahl von Symptomen, darunter: Sensibilitätsverlust, Kribbeln, Taubheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Bewegungsstörungen, schlechte Koordination, Ungleichgewicht, Probleme beim Sprechen oder Schlucken, Sehstörungen, Müdigkeit, akute oder chronische Schmerzen und Blasenschmerzen. und Schwierigkeiten im Darm. Kognitive Beeinträchtigungen und emotionale Symptome einer Depression oder instabiler Stimmungen sind ebenfalls häufig. MS-Symptome treten normalerweise in Phasen akuter Verschlechterungen (so genannte Rückfälle, Krampfanfälle oder „Anfälle“) auf, in einer allmählichen, allmählichen Verschlechterung der neurologischen Funktion. Die Symptome variieren, da Ort und Schwere jedes Angriffs unterschiedlich sein können und Tage, Wochen oder Monate andauern können. Diese Episoden wechseln sich mit Phasen reduzierter oder symptomfreier Symptome (Remission) ab.
Hilft Vitamin D bei MS?
Untersuchungen legen nahe, dass es einen Zusammenhang zwischen Vitamin D und MS geben könnte. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wurde mit einem erhöhten Risiko und einer erhöhten Aktivität einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, Diabetes und entzündliche Darmerkrankungen. Studien haben gezeigt, dass Vitamin-D-Mangel und -Mangel bei Menschen mit Multipler Sklerose häufig sind.
Der Zusammenhang zwischen Vitamin D und Multipler Sklerose wurde erstmals vorgeschlagen, nachdem beobachtet wurde, dass die Häufigkeit von Multipler Sklerose mit zunehmender Entfernung vom Äquator zunahm. Vitamin D wird im Körper auf natürliche Weise produziert, wenn die Haut Sonnenlicht ausgesetzt ist, insbesondere Strahlen im ultravioletten B (UVB)-Lichtspektrum. Die MS-Rückfallraten steigen auch im Winter, wenn weniger Sonnenlicht vorhanden ist und die Menschen dazu neigen, einen niedrigeren Vitamin-D-Spiegel zu haben. Dieses Muster von MS-Fällen mit zunehmenden Breitengraden und Wintersaison legt nahe, dass UV-Exposition Schutz vor MS bieten kann.
Die National MS Society wurde 1946 gegründet und ist bestrebt, MS ein Ende zu setzen und MS endgültig zu beenden. Sie bieten eine Fülle von Wissen über die Krankheit und sind eine wichtige Finanzierungsquelle für viele MS-Studien, einschließlich der Forschung zu MS und Vitamin D. D wurde mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Multipler Sklerose in Verbindung gebracht.
Eine andere Studie mit mehr als 187.000 Frauen, die den Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Zufuhr und der Entwicklung von Multipler Sklerose untersuchte, ergab, dass Frauen, die mehr Vitamin D konsumierten, ein um 33 % geringeres Risiko hatten, an MS zu erkranken, als diejenigen, die weniger konsumierten, und Frauen, die sie aßen . Eine Vitamin-D-Supplementierung reduzierte das MS-Risiko um 41% im Vergleich zu denen, die das Supplement nicht einnahmen.
Einige Studien haben gezeigt, dass Vitamin D aufgrund der Rolle, die Vitamin D bei der Regulierung von Immun- und Entzündungsreaktionen im Körper spielt, bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie MS helfen kann. Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D die Aktivierung regulatorischer T-Zellen moduliert, um die Aktivität des Immunsystems zu unterstützen und gleichzeitig die überaktive Reaktion, die für Autoimmunerkrankungen charakteristisch ist, zu verhindern.
Kann Vitamin D bei der Behandlung von Multiple-Sklerose-Symptomen helfen?
Die Forschung zeigt, dass Sonnenexposition und Vitamin-D-Spiegel mit der Entwicklung von Multipler Sklerose-Behinderung verbunden sind und dass ein erhöhter Vitamin-D-Spiegel helfen kann, die Symptome von Multipler Sklerose zu behandeln. Die Zeitspanne zwischen den Rückfällen.
Vitamin D ist vor allem für seine Rolle bei der Knochengesundheit bekannt. Vitamin D verbessert die Aufnahme von Kalzium, das für den Aufbau und die Stärkung der Knochen unerlässlich ist, und interagiert direkt mit Genen, die mit dem Immunsystem zusammenhängen. MS erhöht das Risiko von Stürzen, Knochenbrüchen und Osteoporose. Die Aufrechterhaltung des Vitamin-D-Spiegels kann helfen, die Knochengesundheit und -stärke zu unterstützen.
Eine Studie in den Niederlanden deutete darauf hin, dass eine Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels bei Menschen mit MS die Häufigkeit und Schwere ihrer Symptome verringern könnte. In dieser Studie war die Verdoppelung des Vitamin-D-Spiegels mit einer 27-prozentigen Verringerung des Risikos für ein Wiederauftreten von MS verbunden. Eine weitere Studie mit 110 MS-Patienten ergab, dass jeder Anstieg des Vitamin-D-Spiegels im Blut um 10 nmol/l mit einem um 12 % verringerten Rückfallrisiko verbunden war. Diese Studie kam auch zu dem Schluss, dass eine Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels um 50 nmol/l das Rückfallrisiko um bis zu 50 % senken kann.
Eine Studie von Forschern der Harvard School of Public Health ergab, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel zu Beginn des Krankheitsverlaufs ein starker Risikofaktor für eine langfristig erhöhte Aktivität und das Fortschreiten von MS ist. Mehrere Studien haben einen signifikanten Zusammenhang zwischen einem niedrigeren Vitamin-D-Spiegel und einem erhöhten Schweregrad der Multiplen Sklerose, gemessen anhand der Expanded Disability Status Scale (EDSS), festgestellt. Neurologische Untersuchung und Gehfähigkeit des Patienten.
In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie erfuhren Patienten, die Vitamin D3 als zusätzliche Ergänzung zur Behandlung von Multipler Sklerose einnahmen, eine Verringerung der Anzahl von Hirnläsionen und eine geringfügige Verringerung der Anhäufung von Behinderungen. In einer 5-Jahres-Langzeit-Kohortenstudie zu MS untersuchten die Forscher die Beziehung zwischen dem Vitamin-D-Status und Hirnläsionen und fanden heraus, dass höhere Vitamin-D-Spiegel im Serum mit einer verminderten Aktivität von Hirnläsionen einhergingen. Alle diese Studien unterstützen die Idee, dass Vitamin D helfen kann, MS-Symptome zu behandeln, die Schwere der Erkrankung zu reduzieren und die Anzahl der Rückfälle zu reduzieren.
Kann Vitamin-D-Mangel MS nachahmen?
Sowohl Vitamin-D-Mangel als auch Multiple Sklerose haben eine breite Palette von Symptomen, von denen sich einige zwischen den beiden Erkrankungen überschneiden. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Gelenk- und Knochenschmerzen, Knochenschwund, schwachen Knochen und Taubheitsgefühl führen. Ein Vitamin-D-Mangel kann auch Muskelschmerzen und -schwäche verursachen, häufig krank werden, müde werden und die psychische Gesundheit verschlechtern.
Multiple Sklerose kann unter anderem zu Taubheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfen, Müdigkeit, kognitiven Beeinträchtigungen und emotionalen Symptomen einer Depression oder instabilen Stimmungen führen. Dies sind alles Symptome, die auch mit einem Vitamin-D-Mangel in Verbindung gebracht werden können. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.
Wie wirkt sich Vitamin D auf die Schwangerschaft von Patientinnen mit Multipler Sklerose aus?
Studien zeigen, dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel bei Müttern das Risiko einer Multiplen Sklerose bei den Nachkommen verringern kann. Eine Studie, die den Vitamin-D-Spiegel einer Mutter während der Schwangerschaft untersuchte, ergab, dass das Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, bei Kindern mit Vitamin-D-Mangel um 90 % höher war. Im Vergleich zu Kindern, deren Mütter keinen Mangel hatten.
Eine andere Studie, die den Vitamin-D-Spiegel bei der Geburt von 521 MS-Patienten und 972 Kontrollpersonen anhand von Daten des dänischen Multiple-Sklerose-Registers und der dänischen Neugeborenen-Screening-Biobank untersuchte, ergab, dass diejenigen in der Hochrisikogruppe für MS die niedrigsten Vitamin-D-Spiegel aufwiesen Diejenigen in der Gruppe mit dem niedrigsten Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, hatten die höchsten Vitamin-D-Spiegel. Diese Ergebnisse zeigen, dass ein Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft das Risiko erhöhen kann, bei den Nachkommen an Multipler Sklerose zu erkranken.
Kann Vitamin D MS umkehren?
Obwohl Vitamin D Multiple Sklerose nicht heilen kann, haben Studien gezeigt, dass eine Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels dazu beitragen kann, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Einige Studien haben auch vorgeschlagen, dass Vitamin D dazu beitragen kann, einen MS-Rückfall zu verhindern und die Schwere der Anfälle zu reduzieren.
Da Menschen mit MS häufig niedrige Vitamin-D-Spiegel haben und höhere Vitamin-D-Spiegel mit besseren MS-Ergebnissen in Verbindung gebracht werden, ist es wichtig, dass Menschen mit MS Schritte unternehmen, um einen angemessenen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten. Es hat sich gezeigt, dass die Wiederherstellung des Vitamin-D-Spiegels auf einen gesunden Bereich Patienten mit Autoimmunerkrankungen hilft.
Wie viel Vitamin D sollten Patienten mit Multipler Sklerose einnehmen?
In der medizinischen Fachwelt wird darüber diskutiert, wie man Vitamin D am besten zu sich nehmen kann. Einige Ärzte empfehlen orale Nahrungsergänzungsmittel, aber es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Vitamin-D-Pillen möglicherweise nicht die beste Wahl sind. Orale Vitamin-D-Ergänzungen sind für eine überraschend große Anzahl von Menschen nicht wirksam und bieten nicht die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie die Exposition gegenüber Licht. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren,
Weitere Forschung ist erforderlich, um die beste Form von Vitamin D für MS und das empfohlene Vitamin-D-Protokoll zur Behandlung von Multipler Sklerose zu bestimmen. Die Dosierungsempfehlungen für Vitamin D variieren stark in der medizinischen Gemeinschaft.
Das Institute of Medicine (IOM) empfiehlt, dass die Nahrungsaufnahme für Vitamin D 600 Internationale Einheiten (IE) pro Tag beträgt. Diese Empfehlung basiert auf dem, was erforderlich ist, um Rachitis und Osteoporose zu verhindern, und nicht darauf, was erforderlich ist, um die Häufigkeit oder Schwere von MS zu beeinflussen. Viele Vitamin-D-Forscher stimmen dieser Empfehlung nicht zu und sagen, dass die von der IOM empfohlene Dosis nicht ausreicht, um einen Mangel zu verhindern oder die Knochengesundheit zu unterstützen. Im Allgemeinen gelten 4.000 IE oder weniger pro Tag als sicher, solange Ihre Blutwerte überwacht werden. Es ist wichtig, übermäßige Dosen von oralem Vitamin D zu vermeiden. Eine zu hohe Zufuhr von Vitamin D kann zu hohen Kalziumspiegeln im Blut und möglicherweise gefährlichen Folgen führen.
Die Einnahme von Vitamin D aus Licht ermöglicht Ihrem Körper, die Vitamin-D-Produktion selbst zu regulieren und das zu erreichen, was er braucht, um gesund zu bleiben, ohne das Risiko einer Überdosierung oder Vergiftung. Im Gegensatz zu oralen Nahrungsergänzungsmitteln können Sie das Vitamin D3, das Ihre Haut produziert, nicht überdosieren. Wenn Sie genügend Vitamin D haben, wird Ihr Körper weniger produzieren.