Die verschiedenen Nahrungsquellen von Vitamin K.. lernen Sie sie kennen!
Die verschiedenen Nahrungsquellen von Vitamin K.. lernen Sie sie kennen!
Vitamin K Vitamin K ist ein wichtiger Nährstoff, der eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, Knochen- und Herzgesundheit spielt, und ein Mangel an Vitamin K im Körper kann zu Blutungen, schwachen Knochen und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen führen, daher ist es wichtig um diese Vitamin-K-Quellen zu kennen , die wir Ihnen in diesem Artikel nennen werden.
Vitamin-K-Quellen
Vitamin K ist eine Gruppe von Verbindungen, die in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Vitamin K1 oder (Phyllochinon).
- Vitamin K2 oder (Menachinon).
Vitamin K1 ist die häufigste Form von Vitamin K und kommt vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln vor, insbesondere in dunkelgrünem Blattgemüse, während Vitamin K2 in Lebensmitteln tierischen Ursprungs und fermentierten pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt.
Lebensmittel reich an Vitamin K.
Die folgenden Lebensmittel sind gute Vitamin-K-Lieferanten und wichtig für die Gesundheit. Einige davon sollten in Ihre tägliche Ernährung aufgenommen werden.
- Krauskraut;
- grüner Senf;
- Kohl.
- Spinat;
- Natto (traditionelles japanisches Essen).
- Brokkoli
- Blumenkohl;
- Der Rosenkohl.
- Leber;
- das Fleisch.
- Küken.
- Gänseleber.
- Grüne Bohnen.
- respektabler Job;
- Kiwi;
- Sojaöl.
- Hartkäse;
- Avocado
- Grüne Erbsen.
- Weichkäse.
Gemüse reich an Vitamin K.
Die besten Quellen für Vitamin K1 Phyllochinon sind dunkelgrünes Blattgemüse:
- Krauskraut;
- grüner Senf;
- Schweizer Mangold.
- Kohl.
- Rüben;
- Petersilie.
- Spinat;
- Blumenkohl;
- Kohl;
Vitamin-K-reiche Fleischprodukte.
Fettes Fleisch und Leber sind ausgezeichnete Quellen für Vitamin K2, und hier sind 10 Lebensmittel, die gute oder mäßige Mengen an Vitamin K2 liefern:
- Rinderleber;
- Steaks.
- Küken.
- Gänseleber.
- Fleisch.
- Entenbrust
- Hühnerleber.
Milchprodukte reich an Vitamin K.
Milchprodukte und Eier sind gute Vitamin-K2-Lieferanten.
- Hartkäse;
- Weichkäse;
- Flämischer Käse.
- Roquefort-Käse.
- Eigelb.
- Cheddar-Käse.
- reine Milch
- Ghee.
- teuer.
Früchte reich an Vitamin K.
Obst enthält im Allgemeinen nicht so viel Vitamin K1 wie grünes Blattgemüse, aber einige liefern ausreichende Mengen.
- respektabler Job;
- Kiwi;
- Avocado
- Brombeere.
- Preiselbeeren.
- Roman.
- Feigling.
- Tomate.
- Weintrauben;
- Rote Johannisbeere
Nüsse und Hülsenfrüchte reich an Vitamin K.
Einige Hülsenfrüchte und Nüsse liefern anständige Mengen an Vitamin K1, aber viel weniger als Blattgemüse.
- Grüne Bohnen.
- Grüne Erbsen.
- Sojabohne.
- Grüne Marksprossen.
- Cashewnüsse;
- Rote Bohnen;
- Haselnuss;
- Kiefer;
- Pecannüsse;
- Nussbaum;
Wie decken Sie Ihren Vitamin-K-Bedarf?
Die reichsten Quellen für Vitamin K1 sind dunkelgrünes Blattgemüse. Um den größten Nutzen aus dem Vitamin K zu ziehen, das in Kohl und anderen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, essen Sie es mit etwas Fett oder Öl. Denn Vitamin K ist fettlöslich und besser. Zieht in Kombination mit Fetten ein.
Vitamin K2 kommt nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs und einigen fermentierten Speisen vor und wird in geringen Mengen auch von Darmbakterien produziert.
.